58 Stunden Vorlesung
83 akad. Stunden Kleingruppenunterricht
Die Lehrveranstaltungen vermitteln, die fachrelevanten theoretischen Grundlagen, das praktische Wissen und die zu beachtenden hygienischen Maßnahmen im OP-Bereich. Schwerpunkte liegen in der Implantologie und der Traumatologie, der parodontalen Chirurgie sowie der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (präprothetischen Chirurgie, Spalten, Tumore, Plastische Chirurgie, orthognate Chirurgie) mit besonderem Augenmerk auf den Risikopatienten in der Zahnheilkunde.
Die Ausbildungsziele werden nicht nur im Rahmen der Vorlesungen theoretisch vermittelt, sondern auch während der Praktika dem Studierenden durch umfangreiche Übungen bzw. Fallvignetten (MKG) nähergebracht.
Im Regelfall wird das am Vortrag nachmittags in der Vorlesung Vorgetragene am nachfolgenden Tag vormittags im Praktikum geübt und angewendet.
Lernunterlagen (Literatur)
E-Mail: oralchir-zmk@meduniwien.ac.at
für Parodontologie und Prophylaxe