Block Z-8 — Chirurgie

Duration: 5 Weeks (22 Work days)
Guided Instruction:

58 Stunden Vorlesung
83 akad. Stunden Kleingruppenunterricht

General Learning Objective:

Die Lehrveranstaltungen vermitteln, die fachrelevanten theoretischen Grundlagen, das praktische Wissen und die zu beachtenden hygienischen Maßnahmen im OP-Bereich. Schwerpunkte liegen in der Implantologie und der Traumatologie, der parodontalen Chirurgie sowie der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (präprothetischen Chirurgie, Spalten, Tumore, Plastische Chirurgie, orthognate Chirurgie) mit besonderem Augenmerk auf den Risikopatienten in der Zahnheilkunde.

Die Ausbildungsziele werden nicht nur im Rahmen der Vorlesungen theoretisch vermittelt, sondern auch während der Praktika dem Studierenden durch umfangreiche Übungen bzw. Fallvignetten (MKG) nähergebracht.

Im Regelfall wird das am Vortrag nachmittags in der Vorlesung Vorgetragene am nachfolgenden Tag vormittags im Praktikum geübt und angewendet.

Lernunterlagen (Literatur)

  • Schwenzer N, Ehrenfeld M.,  Zahn-Mund-Kiefer-Heilkunde 3 Bde., Lehrbuch zur Aus- und Weiterbildung in 3 Bänden, Thieme 2002
  • Schroll K, Watzek G., Zahnärztliche Chirurgie I., II., III., Verlag Wilhelm Maudrich Wien
  • Watzek G., Implants in Qualitatively Compromised Bone, Verlag Wilhelm Maudrich Wien, 1998, Quintessence Publishing co, Inc. Chicago, Berlin, London, Tokyo, Sao Paulo, Moscow, Prague und Warsaw 2004
  • Sailer H., Pajarola G., Orale Chirurgie, Farbatlanten der Zahnmedizin, Band 11; Thieme 1996
  • Frenkel G., Aderhold L., Lambrecht J., Die ambulante Chirurgie des Zahnarztes, Deutscher Zahnärzte Verlag, Hanser Fachbuchverlag 1997
  • Hafferl  A., Lehrbuch der topographischen Anatomie, Springer 1953
  • Howaldt HP, Schmelzeisen R, Einführung in die Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Verlag Urban & Fischer, 1.Auflage 2002
  • Rateitschak: Parodontologie, Thieme Verlag
  • Sato Naoshi, Klinischer Atlas der Parodontalchirurgie, 2008, Quintessenz
  • James W. Little; Dental Management of the Medically Compromised Patient, 7th Edition, Mosby 2008
Koordinator:in:
Ao.Univ.-Prof. DDr. Georg Watzak

Ao.Univ.-Prof. DDr. Georg Watzak

eMail: georg.watzak@meduniwien.ac.at
Institute: Universitätszahnklinik
Phone: 0043-1-40070 - 4156; 0043-1-40070 - 4184
Postal address: 1090 Wien, Sensengasse 2a, Bauteil 6

E-Mail: oralchir-zmk@meduniwien.ac.at 

Koordinationsstellvertretung:
Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr.med.dent.et scient.med. Georg Strbac

Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr.med.dent.et scient.med. Georg Strbac

eMail: georg.strbac@meduniwien.ac.at
Institute: Universitätszahnklinik
Phone: 0043-1-40070 - 4153; 0043-1-40070 - 4186
Postal address: 1090 Wien, Sensengasse 2a, Bauteil 6
Ansprechpartner:in:
Rudolf Seemann

Rudolf Seemann

für MKG-Chirurgie

Dr. Nedim Suljkanovic

Dr. Nedim Suljkanovic

eMail: nedim.suljkanovic@meduniwien.ac.at
Institute: Universitätszahnklinik Wien GmbH
Postal address: 1090 Wien, Sensengasse 2a, Bauteil 6

für Parodontologie und Prophylaxe