Ziel der Vorlesungen ist es, die Indikationen für Wurzelspitzenresektionen zu erläutern und insbesondere auf Unterschiede der Indikation für die Wurzelspitzenresektion mit orthograder Füllung, der Indikation für Wurzelspitzenresektionen mit retrograder Füllung hinzuweisen. Neben den verschiedenen Schnitttechniken werden unterschiedliche Aufbereitungsmethoden dargestellt. Besonderes Augenmerk wird auf die Vorstellung von verschiedenen Füllmaterialien gelegt, die gemeinsam mit den neuesten Applikationsmöglichkeiten vorgestellt werden. In den Unterrichtseinheiten werden zudem Fallbeispiele diskutiert und auf Misserfolge bei mangelnder oder unsachgemäßer Intervention hingewiesen. Den Abschluss bildet eine statistische Gegenüberstellung von Erfolgschancen bei den unterschiedlichen Techniken.