Kapitel 9 — Implantation


  • Thema 1 — Implantation 1, Vo →

    Academic Hours: 2
    Learning Material:

    Lehrbuchreferenz, Vorlesung, zusätzlich Claudio Cacaci, Orale Implantologie, G. Watzek (Hrsg): Enossale Implantate in der oralen Chirurgie, Sato: Parodonrtale Chirurgie.

    • Implantation, Vo →

      In dieser Unterrichtseinheit werden die Grundbegriffe der Implantologie vermittelt. Es wird besprochen, wie sich die moderne Implantologie entwickelt hat, und welche Behandlungsmöglichkeiten für unterschiedliche Indikationen sinnvoll sind. Es werden die unterschiedlichen Systemkonzeptionen mit den jeweiligen Hauptindikationen besprochen.

      • Grundbegriffe der Implantologie
      • Makro und Mikrodesign moderer Implantatoberflächen
      • Geschichtliche Entwicklung
      • präimplantologische Diagnostik
      • forensische Aspekte
      Inhaltsverantwortliche:r:
      Ao.Univ.-Prof. DDr. Christian Ulm

      Ao.Univ.-Prof. DDr. Christian Ulm

      eMail: christian.ulm@meduniwien.ac.at
      Institute: Universitätszahnklinik
      Phone: 0043-1-40070 - 4749
      Postal address: 1090 Wien, Sensengasse 2a, Bauteil 6
  • Thema 2 — Implantation, Pr →

    Academic Hours: 4
    Learning Material:

    Vorlesung

    • Implantation, Pr →

      Praktische Umsetzung des in der Vorlesung gehörten.

      Im Rahmen des Studentenpraktikums erfolgt die Möglichkeit des Studierenden ein Implantatsystem in der Bohrabfolge kennen zu lernen. Es wird anhand von Kunststoffkiefern die Möglichkeit dargestellt der richtigen Präparation. Die richtige Präparationstiefe, das Vermeiden von Fehlern wird demonstriert sowie dem Studierenden das sowie das Einbringen eines Implantatmodells in die Kunststoffkiefer ermöglicht.

      Inhaltsverantwortliche:r:
      Ao.Univ.-Prof. DDr. Christian Ulm

      Ao.Univ.-Prof. DDr. Christian Ulm

      eMail: christian.ulm@meduniwien.ac.at
      Institute: Universitätszahnklinik
      Phone: 0043-1-40070 - 4749
      Postal address: 1090 Wien, Sensengasse 2a, Bauteil 6