Block 12 — Respiration

Organisatorisches

Praktika und Seminare sind Lehrveranstaltungen mit immanentem Prüfungscharakter, bei denen 100% Anwesenheit vorgesehen ist.

Die neu strukturierte und detailliertere Richtlinie der Curriculumdirektion Humanmedizin, die mit dem Studienjahr 2019/20 in Kraft tritt, finden Sie in folgendem Dokument: Teilnahme an einer Lehrveranstaltung mit immanentem Prüfungscharakter

Ersatzleistungen sind zu erbringen bei
a) ungenügender Leistung (negative Beurteilung)
b) Fehlzeiten (aus zulässigen Gründen)

Vorlesungen

Die Vorlesungen in Block 12 finden in Präsenz, im großen Hörsaal der Histologie (in der Schwarzspanierstraße 17) statt.

 

Praktikum Histologie

Modus: Präsenz-Lehre

Zeit: lt. Stundenplan

Ort: Großer Übungssaal der Histologie, Schwarzspanierstraße 17 (vom Hof aus Aufgang C), 1090 Wien, 2. Stock

Mitzubringen: Studentenausweis (Anwesenheitskontrolle), Heft/Papier und Stifte zur Anfertigung von Skizzen

Ablauf des Praktikums:

Das Praktikum beginnt pünktlich. Kommen Sie daher 10 Minuten vor der im Stundenplan angegebenen Zeit. Die Kleingruppenzuordnung findet sich am linken Rand jeder Tischreihe (in Blickrichtung zum Vortragstisch).

Die Präparate liegen am Platz bzw. werden ausgeteilt.

Moodle-Auftritt:

Das Histologie-Praktikum wird von einem Moodlekurs „BL 12 - Praktikum Histologie SS25“ begleitet, der fachliche aber auch administrative Informationen enthält. Dieser Moodlekurs wird mit Beginn des Blocks sichtbar geschaltet.

Weiters finden Sie im Moodlekurs einen Test, den Sie abschließend positiv absolvieren müssen.

Moodlekurs oder aber Mailaussendungen via MedCampus werden auch verwendet um Ihnen Informationen zukommen zu lassen, die Sie zeitnah erhalten sollten.

Präparate: Epiglottis (H.E.), Larynx (H.E., Demonstrationspräparat), Trachea (H.E.), Lunge (H.E.), Lunge (saures Orcein)

 

Art der Leistungsüberprüfung:

  • Anwesenheit und Mitarbeit während des Praktikums, Beantwortung von Fragen der Gruppenbetreuer:innen. Sie bestätigen Ihre Anwesenheit mit Ihrer Unterschrift auf der Praktikumsliste. Sollte diese Liste nicht zu Ihnen gelangen, melden Sie sich bitte vor Ende des Praktikums beim Betreuungspersonal.
  • abschließender Moodletest, Bestehensgrenze 50%, 2 Versuche

Ersatzleistung:

Sollten Sie aus triftigen Gründen an Ihrer Lehrveranstaltung nicht teilnehmen können, oder sollte Ihre Praktikumsleistung negativ ausfallen (z.B. negativer oder nicht absolvierter Moodletest), haben Sie folgende Ersatzleistungsmöglichkeiten:

  • Präsenz: jeden Dienstag von 9.00 bis 11.00 im großen Übungssaal (Ausnahme: Ferien, Feiertage; der 27.5. und der 10.06.2025)
  • Virtuell: auf Anfrage (lehre-histologie@meduniwien.ac.at)

Ein Tausch in einen anderen Praktikumsdurchgang ist nicht möglich!

Administrativ werden die Ersatzleistungen über die Lehrveranstaltung „Histologie - Vertiefung und Ergänzung der Lehrinhalte der Blöcke 2,3,8,12,13,15,18 u. 19“ abgewickelt. Melden Sie sich im Bedarfsfall bitte für diese Lehrveranstaltung online an.

 

Kleingruppenkoordination:

christian.schoefer@meduniwien.ac.at

 

Praktikum Pathologie

Als Vorbereitung zum Praktikum, bitte die Pathologie Vorlesung ansehen.

Ort: Mikroskopiersaal, Klin. Inst. für Pathologie, Ebene 3, AKH 

Mitzubringen: Studentenausweis

Moodle:
Für das Pathologie-Praktikum gibt es auch einen Moodle-Kurs: Lungenpathologie - Block 12 SS 25 (804.005) 
Der Moodle-Kurs wird kurz vor Beginn des Praktikums freigeschaltet.
Hier finden Sie auch den Moodle-Abschlusstest für das Patho-Histo-Praktikum, den Sie nach dem Praktikum positiv absolvieren müssen.

Ablauf:
Detaillierte Angaben zum Ablauf des Praktikums erhalten Sie zeitnah als Mailaussendung über MedCampus.

Art der Leistungsüberprüfung:

  • Anwesenheit und Mitarbeit während des Praktikums, Beantwortung von Fragen der Gruppenbetreuer:innen.
  • abschließender Moodletest, Bestehensgrenze 50%, Moodle-Kurs

Verhinderung:

Bei Verhinderung am zugeteilten Praktikumstag ist ein Tausch mit Kolleginnen oder Kollegen möglich, muss aber im Sekretariat, spätestens 3 Tage vor Praktikumstermin, unter Angabe der KG-Nr. und Matrikelnummer,

an lehre-kip-praktika@meduniwien.ac.at bekannt gegeben werden.

 

Kontakt:

lehre-kip-praktika@meduniwien.ac.at

 

Mutterschutzrelevante Aspekte:

Einzelne Unterrichtsstunden dieses/r Blocks/Line sind in der Schwangerschaft und/oder Stillzeit nicht absolvierbar. Kontaktieren Sie im Falle einer Schwangerschaft bzw. bereits bei einem Verdacht auf eine Schwangerschaft die Studienabteilung für ein Beratungsgespräch. Eine Möglichkeit der Absolvierung (z.B.: durch Ersatzleistung) wird gemeinsam erarbeitet.