Thema 1 — Replikation

  • Kenntnis der Struktur der DNA und des Chromatins
  • Verständnis der DNA-Replikation als Aktivität der S-Phase des Zellzyklus, Verständnis des Mechanismus
  • Kenntnis der wichtigsten Begriffe wie semikonservativ, Origin of Replication, Replication Fork, Topoisomerase, Helicase, Single strand binding protein, Primer, Primase, DNA-Polymerase, Okazaki-Fragmente, DNA-Ligase und ihres Mechanismus, Exo- und Endonuclease, Mismatch Repair
  • Verständnis der Proofreadingaktivität der DNA Polymerase und anderer Mechanismen zur Erhöhung der Genauigkeit der DNA Replikation (Strand-directed mismatch repair)
  • Übersicht über die häufigsten DNA-Schäden und wichtigsten Reparaturmechanismen (Mismatch Repair, Basenexcision, Nucleotidexcision)

 


 

Academic Hours: 3
Fachbereiche:
Biochemie für Mediziner
Organsysteme:
Moleküle und Zellen
Kompetenzniveau:
Vorklinik E1 - Einordnen können

Der/die Studierende kennt den Lerninhalt, er kann ihn einordnen und beschreiben. Er ist befähigt, sich gezielt weitere Informationen zu diesem Lerninhalt zu beschaffen.

Qualifikationsprofil:
knowledge 1.1

Grundlegende Kenntnisse und Verständnis der Strukturen und Funktionsmechanismen des weiblichen und männlichen menschlichen Körpers in allen seinen Entwicklungsphasen, in Gesundheit und Krankheit von der molekularen Ebene bis zum Gesamtorganismus.

Vermittlungsarten:
Vorlesung
Prüfungsmodus:
Formative oder summative integrierte Prüfung
Themenmarkierungen:
Core-Curriculum