Virtuelles Mikroskop MedUniWien

Medical e-education environment – DEMAW – Methodik + Entwicklung & ITSC; 2013

Das Programm basiert auf digitalisierten mikroskopischen Proben und beschäftigt sich mit dem histologischen Stoff der Blöcke 2, 13, 14 und 18. An der Aufbereitung von Präparaten zur Bereitstellung über das VM wird laufend gearbeitet. Es werden regelmäßig neue Präparate ergänzt.

Das „Virtuelle Mikroskop“ bietet zeit- und ortsunabhängiges Mikroskopieren und ist für jedermann zugängig. Es wurde von der MedUniWien hergestellt und daher bietet es inhaltlich eine optimale Übereinstimmung zu dem vermittelten Stoff. Die Seite ist gut strukturiert und die Qualität der Bilder der histologischen Präparate sehr hoch mit guter Zoomfunktion. Besonders das Kapitel „Bildquiz“ ist sehr gut gestaltet: Hier kann man das erlernte Wissen durch kommentierte Strukturdetails sehr gut abprüfen. In der ersten Folie zu jedem Bild sind die Lernziele festgelegt und Tipps zum Erkennen der Strukturen werden gegeben.

Das Programm ist hilfreich beim Erlernen der Strukturen (Feinbau der Gewebe), jedoch ist es bezüglich Inhalt und Beschreibungen noch ausbaufähig.

 

Nutzungsbestimmungen: Frei nutzbar.
Nutzung/Registrierung: Nur für das Multiple Choice Quiz ist ein Moodle-Zugang der Medizinischen Universität Wien (moodle.meduniwien.ac.at) nötig.

Bewertung (Notenskala 1-5)
Inhalt: 2
Bedienung: 1
Prüfungsrelevanz: 1-2

Allgemeine Bewertung: 2

 

Für euch bewertet von:
S. Steiner, Z. Isik, A. Kranich, WS 2013/14 (CLS)
K.Weipoltshammer WS2019/20 (Anatomie und Zellbiologie/Abt.f.Zell-und Entwicklungsbiologie)