Block 6 — Prävention und Präventivmedizin – ärztliche Aufgabe und Verantwortung

Organisatorisches

Praktika und Seminare sind Lehrveranstaltungen mit immanentem Prüfungscharakter, bei denen 100% Anwesenheit vorgesehen ist.

Die neu strukturierte und detailliertere Richtlinie der Curriculumdirektion Humanmedizin, die mit dem Studienjahr 2019/20 in Kraft tritt, finden Sie in folgendem Dokument: Teilnahme an einer Lehrveranstaltung mit immanentem Prüfungscharakter

Ersatzleistungen sind zu erbringen bei
a) ungenügender Leistung (negative Beurteilung)
b) Fehlzeiten (aus zulässigen Gründen)

Bitte beachten Sie die Hinweise zu Covid-19:  

Die aktuelle COVID-19 Verordnung und Richtlinien finden Sie unter folgendem Link:

https://www.meduniwien.ac.at/web/studierende/service-center/covid-19-info-hub/

Das zentrale Kommunikationsmittel und wichtigste Informationsquelle wird der Moodle-Kurs "Block 6 SS 2024“ sein. Rechtzeitig vor Blockbeginn wird er für Sie freigeschaltet. Alle Lernunterlagen stehen im Kurs zur Verfügung. Die Großgruppenseminare werden im Distant learning abgehalten, die Vorlesungen in Präsenz und als Live Stream & Videobereitstellung im Moodle Kurs.

Link zum Moodlekurs: folgt  

Im Moodlekurs finden Sie die Links für die Webinare der Großgruppenseminare sowie den Zugang zum Planet eStream für die Vorlesungen.

 

 

Wichtige Info zu den Großgruppenseminaren

  1. während der Großgruppenseminare besteht Anwesenheitspflicht! Die Teilnahme wird laufend kontrolliert, indem während der LV einige Fragen beantwortet werden müssen (die allerdings nicht bewertet werden).
  2. Fehlzeiten (von max. 4 Stunden) können nur in Ausnahmefällen toleriert werden und sind VORHER der Blockkoordination zu melden - mit einem schriftlichen Nachweis über den Verhinderungsgrund. Die Inhalte der versäumten Stunden müssen mittels einer schriftlichen Ersatzleistung nachgeholt werden.
  3. zum erfolgreichen Abschluss muss ein Moodle Test bestanden werden. Informationen zu Zeitpunkt und Ablauf des Tests werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Kleingruppenseminare und Praktikum

Es besteht Anwesenheitspflicht.

Selbststudium (SSt.)

Begleitend zu den Inhalten der GG-SE sind 5 aS vorgesehen, für die Einführung in die Medizinische Ökologie 1 aS. ACHTUNG: Die Lerninhalte des SSt. sind SIP-relevant!

Gruppentausch

Ein Gruppentausch ist bei allen Seminare und Praktika ausnahmslos nicht möglich.

Ersatztermine/Ersatzleistung:

Ersatztermine werden nicht angeboten, es muss eine schriftliche Ersatzleistung erbracht werden. Die Anmeldung zur Ersatzleistung erfolgt mittels ausgefülltem Download-Formular, wobei für jedes Ersatzleistungsthema eine separate Zeile auszufüllen ist, im Excel-File muss Ihre matrikelnummer@students.meduniwien.ac.at Adresse angegeben werden. Das Formular ist per E-Mail an Frau Frau Marina Radosavljevic (marina.radosavljevic@meduniwien.ac.at) von Ihrem Studierendenaccount zu senden (Betreff: „Ersatzleistung-Block 6 - 2024“)

Richtumfang der EL: mindestens 5000 Zeichen (inkl.Leerzeichen) pro versäumtem Lehrveranstaltungstermin.

Ort:

Zugangsplan für den Block 6:

06.11.2019 612 KB Zugangsplan Block 6

Mutterschutzrelevante Aspekte:  

Diese/r Block/Line kann grundsätzlich während der Schwangerschaft und Stillzeit absolviert werden, sofern die Richtlinien des Mutterschutzes entsprechend der Eigenverantwortung der Studierenden eingehalten wurden (siehe Information für schwangere bzw. stillende Studentinnen). Für eine optimale Kombination von persönlichen und universitären Agenden nehmen Sie im Falle einer Schwangerschaft bzw. bereits bei einem Verdacht auf eine Schwangerschaft ein Beratungsgespräch über die Studienabteilung wahr. Zusätzlich melden Sie sich bei/m /der Block/Line-Koordinator/In.