Thema 9 — Michael S. - Urologie

Wichtigste Inhalte: Nächtlicher Harndrang, verringerter sexueller Antrieb, welche Untersuchungen werden bei diesen Patienten gemacht, differentialdiagnostische Überlegungen, BPH – Risikofaktoren und Behandlung, Sonographie, digitale rektale Untersuchung, psychische Aspekte, Fehlermanagement, Patient:innensicherheit

 


 

Academic Hours: 2 aH Vorlesung
Inhaltsverantwortliche:r:
Dr. Stephan Madersbacher

Dr. Stephan Madersbacher

eMail: stephan.madersbacher@meduniwien.ac.at
Institute: Externe Lehrende, Externe Lehrende - KPJ
Postal address: 1090 Wien, Spitalgasse 23, BT88
Fachbereiche:
Urologie
Organsysteme:
Systemübergreifend
Kompetenzniveau:
Vorklinik E1 - Einordnen können

Der/die Studierende kennt den Lerninhalt, er kann ihn einordnen und beschreiben. Er ist befähigt, sich gezielt weitere Informationen zu diesem Lerninhalt zu beschaffen.

Qualifikationsprofil:
knowledge 4

Basiskenntnisse der Medizinischen Informatik, der Medizintechnik, des Medizinrechts, der Gesundheitsökonomie, der Qualitätssicherung und des Prozessmanagements im Gesundheitswesen sowie des österreichischen Gesundheitssystems.

Prüfungsmodus:
Formative oder summative integrierte Prüfung
Themenmarkierungen:
Core-Curriculum