Thema 4 — Stoffaufnahme, Rezeptoren, Transport, Stoffabbau

  • Benennung der Prinzipien der Stoffaufnahme durch Zellen und Erklärung ihrer funktionellen Bedeutung
  • Erklärung der Begriffe Endozytose, Pinozytose, Phagozytose, Rezeptor, rezeptorgesteuerte Endozytose, Transzytose
  • Beschreibung der Vorgänge bei der Endozytose
  • Erklärung der Beziehung Rezeptor - Ligand in zellulären Transportvorgängen
  • Erklärung von coat-Strukturen
  • Beschreibung der Aufnahme / Abbauwege zu Lysosomen (Endozytose, Phagozytose, Autophagie)
    Erklärung der Begriffe/Strukturen: Endosom (primär/sekundär), multivesicular body, residual body, Membran turnover
  • Charakterisierung der Eigenschaften von Lysosomen (pH-Wert, Bildung von Lysosomen, lysosomale Enzyme, Sortierung)

 

Academic Hours: 2
Fachbereiche:
Histologie
Zellbiologie
Organsysteme:
Moleküle und Zellen
Kompetenzniveau:
Vorklinik E2 - Erklären können

Der/die Studierende hat den Lerninhalt verstanden, d.h. er kann ihn erklären, mit Beispielen belegen und (komplexere) Zusammenhänge herstellen.

Qualifikationsprofil:
knowledge 1.1

Grundlegende Kenntnisse und Verständnis der Strukturen und Funktionsmechanismen des weiblichen und männlichen menschlichen Körpers in allen seinen Entwicklungsphasen, in Gesundheit und Krankheit von der molekularen Ebene bis zum Gesamtorganismus.

Prüfungsmodus:
Formative oder summative integrierte Prüfung
Themenmarkierungen:
Core-Curriculum