Praktika und Seminare sind Lehrveranstaltungen mit immanentem Prüfungscharakter, bei denen 100% Anwesenheit vorgesehen ist.
Die neu strukturierte und detailliertere Richtlinie der Curriculumdirektion Humanmedizin, die mit dem Studienjahr 2019/20 in Kraft tritt, finden Sie in folgendem Dokument: Teilnahme an einer Lehrveranstaltung mit immanentem Prüfungscharakter
Ersatzleistungen sind zu erbringen bei
a) ungenügender Leistung (negative Beurteilung)
b) Fehlzeiten (aus zulässigen Gründen)
Bitte beachten Sie die Hinweise zu Covid-19:
Die aktuelle COVID-19 Verordnung und Richtlinien finden Sie unter folgendem Link:
https://www.meduniwien.ac.at/web/studierende/service-center/covid-19-info-hub/
Das Wintersemester 2022/23 wird nach derzeitigem Stand nur teilweise im Distant-Learning-Modus abgehalten werden. Wir weisen jedoch ausdrücklich darauf hin, dass einige Lehrveranstaltungen ganz oder zum Teil auch im Präsenzmodus mit Anwesenheitspflicht durchgeführt werden. Die genauen Abhaltungsmodalitäten entnehmen Sie dem Stundenplan und den Terminen in ihrem persönlichen MedCampus-Account.
Bezüglich geltender Bestimmungen für Lehrveranstaltungen an der Meduni Wien ziehen Sie bitte folgende Internet-Seite zu rate. Hier werden jeweils die letztgültigen Bestimmungen veröffentlich: https://www.meduniwien.ac.at/web/studierende/service-center/covid-19-info-hub/
Abhängig von der Entwicklung der SARS-CoV2-Pandemie kann es – auch kurzfristig – zu Änderungen der Abhaltungsmodalitäten kommen.
Die jeweiligen Details betreffend die Abhaltungsmodalitäten werden den Studierenden rechtzeitig zur Kenntnis gebracht, bitte überprüfen Sie daher regelmäßig Ihre MedUni Wien-Students-Mailaccount sowie den m3e-Studyguide.
An allen Vorlesungen von Block 1 können Sie unter folgendem Link teilnehmen:
https://meduniwien.webex.com/meduniwien-de/j.php?MTID=md2163cd9b488653795d4deb2f3ef2f54
Bitte kommen Sie mit FFP2-Maske zum Unterricht.
Bei den Übungen werden wir die Inhalte, die sie in der Vorlesung gehört haben, mittels anschaulicher Übungen vertiefen.
Sie werden folgende Lernziele erreichen:
Die Teilnahme am Kleingruppenunterricht ist verpflichtend für den positiven Abschluss des KG-Unterrichts!
Sollten sie verhindert sein, informieren Sie bitte umgehend die/den Lehrende:n, die/der Ihrer Gruppe zugeteilt ist. Sie/Er wird Ihnen eine entsprechende Ersatzleistung zukommen lassen. Übermitteln Sie die erbrachte Ersatzleistung an den/die Lehrende:n ihrer Kleingruppe. Sollten Sie weder anwesend sein, noch eine fristgerechte Ersatzleistung erbracht haben, können Sie nicht positiv abschließen.
Diese/r Block/Line kann grundsätzlich während der Schwangerschaft und Stillzeit absolviert werden, soferne die Richtlinien des Mutterschutzes entsprechend der Eigenverantwortung der Studierenden eingehalten wurden (siehe Information für schwangere bzw. stillende Studentinnen). Für eine optimale Kombination von persönlichen und universitären Agenden nehmen Sie im Falle einer Schwangerschaft bzw. bereits bei einem Verdacht auf eine Schwangerschaft ein Beratungsgespräch über die Studienabteilung wahr. Zusätzlich melden Sie sich bei/m /der Block/Line-Koordinator/In.