Die interaktive Blickdiagnostik

Gruber-Hansch; 2. Auflage 2006
Wirklich umfassendes und gut übersichtliches Programm das nur übers CLS aufrufbar ist. Es bietet neben den Bildern zu vielen Erkrankungen auch noch vertiefende Informationen und ein Quiz zur Überprüfung an. Man kann das Programm nach Visueller Symptomatik, Schwerpunkt (Angiologie, Onkologie,...) oder direkt nach der Diagnose ordnen und findet sich dadurch schnell zurecht. Zusätzlich zur Diagnose werden auch Differntialdiagnosen angegeben.
Dieses Programm ist für den klinischen Alltag (Famulaturen, Tertiale, KPJ und auch spätere Laufbahn!) äußerst empfehlenswert!

Bitte besuche zum Lernen mit diesem Programm das ComputerLernStudio (Lernzentrum/BT 87) Öffnungzeiten/Lageplan.

Nutzung/Registrierung: nur im CLS nutzbar

Bewertung (Notenskala 1-5)
Inhalt: 1
Bedienung: 1
Prüfungsrelevanz: 1
Allgemeine Bewertung: 1

Für Euch bewertet von ...
C. Abrahamovicz, J. Stepanow, B. Waizner, C. Reuter (CLS-Tutoren)
re-evaluiert im WS 2015