Thema 7 — Nierendiagnostik: labordiagnostische Untersuchungen

Nierendiagnostik, Seminar

  • Aussagekraft labordiagnostischer Untersuchungen
  • Präanalytik
  • Praktische Durchführung eines Harnstreifentests


 

Academic Hours: 2
Inhaltsverantwortliche:r:
Dr.med.univ. Gabriele Grimm

Dr.med.univ. Gabriele Grimm

eMail: gabriele.grimm@meduniwien.ac.at
Institute: Klinisches Institut für Labormedizin
Phone: 0043-1-40400 - 53590
Postal address: 1090 Wien, Währinger Gürtel 18-20
Fachbereiche:
Fachübergreifend
Organsysteme:
Systemübergreifend
Kompetenzniveau:
Klinik E1 - Lehrbuchwissen

Der/die Studierende kann das Krankheitsbild/klinische Wissensgebiet erklären, und mit Beispielen belegen (dies schließt Kenntnisse zur Epidemiologie, Pathogenese, Differentialdiagnose, Therapie und Prävention mit ein).

Qualifikationsprofil:
knowledge 1.4

Grundlegende Kenntnisse und Verständnis der Ziele, Strukturen und Prozesse von Gesundheitsförderung, Prävention, Diagnostik, kurativer wie palliativer Therapie, Pflege und Rehabilitation von akut bis chronisch verlaufenden Erkrankungen.

Vermittlungsarten:
Seminar
Prüfungsmodus:
LV immanent: Anwesenheits- u. Mitarbeitskontrolle
Themenmarkierungen:
Core-Curriculum