Block 9 — Krankheit, Manifestation und Wahrnehmung, allg. Arzneimitteltherapie

Organisatorisches

Praktika und Seminare sind Lehrveranstaltungen mit immanentem Prüfungscharakter, bei denen 100% Anwesenheit vorgesehen ist.

Die neu strukturierte und detailliertere Richtlinie der Curriculumdirektion Humanmedizin, die mit dem Studienjahr 2019/20 in Kraft tritt, finden Sie in folgendem Dokument: Teilnahme an einer Lehrveranstaltung mit immanentem Prüfungscharakter

Ersatzleistungen sind zu erbringen bei
a) ungenügender Leistung (negative Beurteilung)
b) Fehlzeiten (aus zulässigen Gründen)

Bitte beachten Sie die Hinweise zu Covid-19 

Das Wintersemester 2020/21 wird nach derzeitigem Stand teilweise im Distant-Learning-Modus abgehalten werden. Wir weisen jedoch ausdrücklich darauf hin, dass einige Lehrveranstaltungen ganz oder zum Teil auch im Präsenzmodus mit Anwesenheitspflicht durchgeführt werden.

Für den Präsenzunterricht gilt nicht nur während des gesamten Unterrichts Maskenpflicht, sondern bereits ab dem Zeitpunkt des Betretens des jeweiligen Gebäudes. Das ordnungsgemäße Tragen des MNS ist während des gesamten Aufenthalts in allen Räumlichkeiten der MedUni Wien/ des AKHs obligatorisch. Bringen Sie daher bitte Ihre Mund-Nasen-Schutzmaske zur Lehrveranstaltung mit, verwenden Sie diese unbedingt schon im Hof/Gebäude, sowie während der Lehrveranstaltung bis zum Verlassen des Gebäudes. Gruppenbildung vor und nach der Lehrveranstaltung ist untersagt.

Sollten Sie unter typischer COVID-19 Symptomatik leiden, nehmen Sie auf keinen Fall am Präsenzunterricht teil. Bitte rufen Sie umgehend die Gesundheitsnummer 1450 an und folgen Sie den weiteren Anweisungen. Im Anschluss wenden Sie sich bitte umgehend an die Studienabteilung unter corona-studienabteilung@meduniwien.ac.at und teilen Sie uns mit welche Anweisungen Sie erhalten haben.

Abhängig von der Entwicklung der SARS-CoV2-Pandemie kann es jedoch – auch kurzfristig – zu Änderungen der Abhaltungsmodalitäten kommen.

Die jeweiligen Details betreffend der Abhaltungsmodi werden den Studierenden rechtzeitig zur Kenntnis gebracht, bitte überprüfen Sie daher regelmäßig Ihre MedUni Wien-Students-Mailaccount sowie den m3e-Studyguide.

 

Seminar - Innere Medizin (s. Kapitel 1):

Art der Leistungsüberprüfung:

Anwesenheits- und Mitarbeitskontrolle; Ausarbeitung von Präsentationen

 

Mikrobiologisches Praktikum & Seminar:

Art der Leistungsüberprüfung:

Anwesenheits- und Mitarbeitskontrolle; Überprüfung von Arbeitsblättern: Laborprotokoll
Bitte einen weißen Mantel mitbringen (auch aus eigenem Interesse, da die Kleidung möglicherweise beschmutzt wird)

 

Pharmakologisches Seminar (s. Kapitel 3):

Art der Leistungsüberprüfung:

Anwesenheits- und Mitarbeitskontrolle; Ausarbeitung von Rezeptbeispielen und Präsentationen

 

Medizinisch-chemische Laboratoriumsdiagnostik 1 (s. Kapitel 4):

Art der Leistungsüberprüfung:

Anwesenheits- und Mitarbeitskontrolle; Überprüfung von Arbeitsblättern: Laborprotokoll

 

Mutterschutzrelevante Aspekte:

Einzelne Unterrichtsstunden dieses/r Blocks/Line sind in der Schwangerschaft und/oder Stillzeit nicht absolvierbar. Kontaktieren Sie im Falle einer Schwangerschaft bzw. bereits bei einem Verdacht auf eine Schwangerschaft die Studienabteilung für ein Beratungsgespräch. Eine Möglichkeit der Absolvierung (z.B.: durch Ersatzleistung) wird gemeinsam erarbeitet.