Praktika und Seminare sind Lehrveranstaltungen mit immanentem Prüfungscharakter, bei denen 100% Anwesenheit vorgesehen ist.
Die neu strukturierte und detailliertere Richtlinie der Curriculumdirektion Humanmedizin, die mit dem Studienjahr 2019/20 in Kraft tritt, finden Sie in folgendem Dokument: Teilnahme an einer Lehrveranstaltung mit immanentem Prüfungscharakter
Ersatzleistungen sind zu erbringen bei
a) ungenügender Leistung (negative Beurteilung)
b) Fehlzeiten (aus zulässigen Gründen)
Bitte beachten Sie die Hinweise zu Covid-19:
Das Wintersemester 2020/21 wird nach derzeitigem Stand weitgehend im Distant-Learning-Modus abgehalten werden. Das betrifft insbesondere alle Vorlesungen.
An allen Vorlesungen von Block 1 können Sie unter folgendem Link teilnehmen:
https://meduniwien.webex.com/meduniwien/onstage/g.php?MTID=ebd6da9c19bc5f8be97115c7ee0fec6af
Moodle-Prüfung: Naturwissenschaftliche Grundlagen
Die Moodle-Prüfung „Naturwissenschaftliche Grundlagen“ muss zweimal absolviert werden, einmal als Einstufungstest ohne Zeitlimit, und einmal als verbindliches Abschlusstestat zum Ende von Block 1 (Dauer 90 Minuten, 10 Fragen Physik, 15 Fragen Chemie, Bestehensgrenze für beide Fächer jeweils 60%).
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass auch in Block 1 einige Lehrveranstaltungen ganz oder zum Teil auch im Präsenzmodus mit Anwesenheitspflicht durchgeführt werden.
Für den Präsenzunterricht gilt nicht nur während des gesamten Unterrichts Maskenpflicht, sondern bereits ab dem Zeitpunkt des Betretens des jeweiligen Gebäudes. Das ordnungsgemäße Tragen des MNS ist während des gesamten Aufenthalts in allen Räumlichkeiten der MedUni Wien/ des AKHs obligatorisch. Bringen Sie daher bitte Ihre Mund-Nasen-Schutzmaske zur Lehrveranstaltung mit, verwenden Sie diese unbedingt schon im Hof/Gebäude, sowie während der Lehrveranstaltung bis zum Verlassen des Gebäudes. Gruppenbildung vor und nach der Lehrveranstaltung ist untersagt.
Sollten Sie unter typischer COVID-19 Symptomatik leiden, nehmen Sie auf keinen Fall am Präsenzunterricht teil. Bitte rufen Sie umgehend die Gesundheitsnummer 1450 an und folgen Sie den weiteren Anweisungen. Im Anschluss wenden Sie sich bitte umgehend an die Studienabteilung unter corona-studienabteilung@meduniwien.ac.at und teilen Sie uns mit welche Anweisungen Sie erhalten haben.
Abhängig von der Entwicklung der SARS-CoV2-Pandemie kann es jedoch – auch kurzfristig – zu Änderungen der Abhaltungsmodalitäten kommen.
Die jeweiligen Details betreffend der Abhaltungsmodi werden den Studierenden rechtzeitig zur Kenntnis gebracht, bitte überprüfen Sie daher regelmäßig Ihren MedUni Wien-Students-Mailaccount sowie den m3e-Studyguide.
Bitte wenden Sie sich an den Bockkoordinator, wenn sie Fragen/Probleme haben.
Anbei Informationen zum Ablauf und Inhalt des Kleingruppenunterrichtes:
Bei den Übungen werden wir die Inhalte, die sie in der Vorlesung gehört haben mittels anschaulicher Übungen vertiefen.
Sie werden folgende Lernziele erreichen:
Die Teilnahem am Kleingruppenunterricht ist verpflichtend für den positiven Abschluss des KG Unterrichts!!
Sollten sie verhindert sein, informieren Sie bitte umgehend die/den Lehrende/n, die/der Ihrer Gruppe zugeteilt ist. Er/ Sie wir Ihnen eine entsprechende Ersatzleistung zukommen lassen. Übermitteln Sie die erbrachte Ersatzleistung bis spätestens 08.11.2020 an den Lehrenden ihre Kleingruppe. Sollten Sie weder anwesend sein, noch eine fristgerechte Ersatzleistung erbracht haben, können Sie nicht positiv abschließen. Ich wünsche Ihnen ein gutes Ankommen an der medizinischen Universität Wien und viel Erfolg und Freude beim Studium!
Die Vorlesungen Grundlagen Physik I – II und Grundlagen Chemie I - III in KW 41, finden auf freiwilliger Basis für interessierte Studierende statt. An allen Vorlesungen können Sie online über folgenden Webex-Link teilnehmen:
https://meduniwien.webex.com/meduniwien/onstage/g.php?MTID=ebd6da9c19bc5f8be97115c7ee0fec6af
Die Seminare Naturwissenschaftliche Grundlagen Physik und Chemie 1-3 in KW 42, finden auf freiwilliger Basis für interessierte Studierende statt. Diese Kleingruppenseminare finden als Präsenzveranstaltungen statt.
Anmeldung zum freiwilligen Seminar Naturwissenschaftliche Grundlagen in KW 42:
Die Anmeldung ist bereits abgeschlossen.
Bitte beachten Sie, dass es nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen gibt, sie werden dann ehestmöglich per E-Mail über die Anmeldung informiert.
Diese/r Block/Line kann grundsätzlich während der Schwangerschaft und Stillzeit absolviert werden, soferne die Richtlinien des Mutterschutzes entsprechend der Eigenverantwortung der Studierenden eingehalten wurden (siehe Information für schwangere bzw. stillende Studentinnen). Für eine optimale Kombination von persönlichen und universitären Agenden nehmen Sie im Falle einer Schwangerschaft bzw. bereits bei einem Verdacht auf eine Schwangerschaft ein Beratungsgespräch über die Studienabteilung wahr. Zusätzlich melden Sie sich bei/m /der Block/Line-Koordinator/In.