75 akademische Stunden Vorlesung
23 akademische Stunden Seminar
1 Stunde Objective Structured Clinical Examination (OSCE)
Ziel des Blocks ist es, die Grundlagen zur Beurteilung normalen und abnormen psychischen Funktionierens sowie der Kontinuität zwischen Normalität und Pathologie zu vermitteln. Zu diesem Zweck werden die wichtigsten psychologischen Denkschulen vorgestellt und die Bedeutung genetischer, biologischer, geschlechtsspezifischer und sozialer Faktoren (einschließlich des gesellschaftlich-kulturellen Kontextes) diskutiert. Außerdem werden die Prinzipien der psychopathologischen Diagnostik dargestellt. In den Seminaren werden die psychiatrischen Diagnoseschemata und die Grundlagen der Explorationstechnik vermittelt, wobei an Hand von Kasuistiken (Audio- und Videopräsentationen) auch die Wahrnehmung für das (affektive) Beziehungsangebot der PatientInnen eingeübt wird. Die Grundlagen der therapeutischen Prinzipien in der Pharmako-, Psycho- und Soziotherapie werden in Kleingruppen unterrichtet. Im praktischen Teil werden gezielt spezifische Kommunikations- und Reflexionsfertigkeiten zu epidemiologisch wichtigen Krankheitsbildern geübt.
E-Mail: mcw-block20@meduniwien.ac.at
Sprechstunde: nach Vereinbarung
E-Mail: mcw-block20@meduniwien.ac.at
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Für personen-/studienbezogene Auskünfte ist es erforderlich, dass Studierende für ihre Anfragen die MedUniWien-StudID-Mailadresse verwenden.