Kapitel 1 — Vorlesung


  • Thema 1 — Wie entsteht Wissen? →

    Academic Hours: 2
    • Wissen, Entstehung →

      Motive des Wissenserwerbs

      Wissen als Kondensat bisheriger Forschung

      Wie sicher ist Wissen?

      Wissenschaft als systematische und diskursive Veranstaltung der Fehlerbeseitigung

      Grundsätzliche methodische Voraussetzungen

      Die Auswahl von Forschungsinhalten

      Die methodologischen und forschungstechnischen Bedingungen

      Die Verwendung und Anwendung von Forschungsergebnissen

      Inhaltsverantwortliche:r:
      Ao.Univ.-Prof. Dr. Michael Kundi

      Ao.Univ.-Prof. Dr. Michael Kundi

      eMail: michael.kundi@meduniwien.ac.at
      Institute: Zentrum für Public Health, Abteilung für Umwelthygiene und Umweltmedizin
      Phone: 0043-1-40160 - 34900
      Em.Univ.-Prof. Dr. Robert Trappl

      Em.Univ.-Prof. Dr. Robert Trappl

      eMail: robert.trappl@meduniwien.ac.at
      Institute: Zentrum für Medical Data Science, Institut für Artificial Intelligence
      Postal address: 1090 Wien, Währinger Straße 25a
  • Thema 2 — Wissenschaft: Begriff, Systematik, Organisation, Entwicklung →

    Academic Hours: 2
    • Wissenschaft →

      Historischer Abriss des modernen Wissenschaftsbegriffs

      Systematik der Wissenschaften

      Forschung und Lehre

      Die Organisation der Wissenschaft

      Informations- und Kommunikationsstrukturen

      Entwicklung der Wissenschaften

      Inhaltsverantwortliche:r:
      Ao.Univ.-Prof. Dr. Michael Kundi

      Ao.Univ.-Prof. Dr. Michael Kundi

      eMail: michael.kundi@meduniwien.ac.at
      Institute: Zentrum für Public Health, Abteilung für Umwelthygiene und Umweltmedizin
      Phone: 0043-1-40160 - 34900
      Em.Univ.-Prof. Dr. Robert Trappl

      Em.Univ.-Prof. Dr. Robert Trappl

      eMail: robert.trappl@meduniwien.ac.at
      Institute: Zentrum für Medical Data Science, Institut für Artificial Intelligence
      Postal address: 1090 Wien, Währinger Straße 25a
  • Thema 3 — Methodische Grundlagen der medizinischen Wissenschaften →

    Academic Hours: 2
    • Methodische Grundlagen der medizinischen Wissenschaften →

      Das Problem als Ausgangspunkt

      Die Entwicklung einer Fragestellung

      Die Methodik der Datengewinnung

      Kriterien der Datengewinnung

      Auswertung von Daten

      Die Hypothesenprüfung

      Inhaltsverantwortliche:r:
      Ao.Univ.-Prof. Dr. Michael Kundi

      Ao.Univ.-Prof. Dr. Michael Kundi

      eMail: michael.kundi@meduniwien.ac.at
      Institute: Zentrum für Public Health, Abteilung für Umwelthygiene und Umweltmedizin
      Phone: 0043-1-40160 - 34900
      Em.Univ.-Prof. Dr. Robert Trappl

      Em.Univ.-Prof. Dr. Robert Trappl

      eMail: robert.trappl@meduniwien.ac.at
      Institute: Zentrum für Medical Data Science, Institut für Artificial Intelligence
      Postal address: 1090 Wien, Währinger Straße 25a
  • Thema 4 — Grenzen der medizinischen Wissenschaften →

    Academic Hours: 1
    • Grenzen der medizinischen Wissenschaften →

      Grenzen der Erkenntnis

      Grenzen der Aussagekraft medizinischer Untersuchungen

      Inhaltsverantwortliche:r:
      Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Peter Chiba

      Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Peter Chiba

      eMail: peter.chiba@meduniwien.ac.at
      Institute: Externe Lehrende, Externe Lehrende - sonstige Zuordnung
      Postal address: 1090 Wien, Spitalgasse 23, BT88
  • Thema 5 — Datenschutz →

    Academic Hours: 1
    • Datenschutz →

      • Rechtliche Bestimmungen
      • Praktische Empfehlungen
      • Datenschutz beim EDV-Einsatz und im Internet
      Inhaltsverantwortliche:r:
      Dipl.-Ing. Christoph Rinner

      Dipl.-Ing. Christoph Rinner

      eMail: christoph.rinner@meduniwien.ac.at
      Institute: Zentrum für Medical Data Science, Institut für Medizinisches Informationsmanagement
      Phone: 0043-1-40400 - 66930
  • Thema 6 — Analyse statistischer Verfahren für die Biomedizin →

    Academic Hours: 2
    • Einführung in die Statistik für die medizinische Forschung →

      Analyse statistischer Verfahren für die Biomedizin
      Bewertung von Daten die mit statistischen Verfahren analysiert oder generiert wurden

      Inhaltsverantwortliche:r:
      Ao.Univ.-Prof.i.R. Dr. Timothy Skern

      Ao.Univ.-Prof.i.R. Dr. Timothy Skern

      eMail: timothy.skern@meduniwien.ac.at
      Institute: Max Perutz Labs Support GmbH
      Phone: 0043-1-4277 - 61620
      Postal address: 1030 Wien, Dr. Bohrgasse 9
  • Thema 7 — Evidence Based Medicine (EBM) →

    Academic Hours: 3
    • Evidence Based Medicine (EBM) →

      Systematische Forschungsübersicht (Review, Metaanalyse)

      Problem der Bewertung wissenschaftlicher Befunde

      Individuelle klinische Erfahrung, aggregierte multizentrische Erfahrung

      Die klinische Fallbesprechung

      Umsetzung von EBM in die medizinische Praxis

      Inhaltsverantwortliche:r:
      Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Thomas Sycha

      Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Thomas Sycha

      eMail: thomas.sycha@meduniwien.ac.at
      Institute: Universitätsklinik für Neurologie
      Phone: 0043-1-40400 - 31170
      Postal address: 1090 Wien, Währinger Gürtel 18-20
  • Thema 8 — Wissenschaft und Ethik →

    Academic Hours: 1
    Learning Material:

    Blockbuch

    • Wissenschaft und Ethik →

      • Geschichte und Notwendigkeit der Forschung
      • Ethische Prinzipien
      • Relevante Codices
      • Die Ethikkommission
      • Proband - Patient
      • Missbrauch
      • Wissenschaftliches Fehlverhalten
      Inhaltsverantwortliche:r:
      tit.Ao.-Prof. Mag. Dr. Franz Lackner

      tit.Ao.-Prof. Mag. Dr. Franz Lackner