Motive des Wissenserwerbs
Wissen als Kondensat bisheriger Forschung
Wie sicher ist Wissen?
Wissenschaft als systematische und diskursive Veranstaltung der Fehlerbeseitigung
Grundsätzliche methodische Voraussetzungen
Die Auswahl von Forschungsinhalten
Die methodologischen und forschungstechnischen Bedingungen
Die Verwendung und Anwendung von Forschungsergebnissen
Historischer Abriss des modernen Wissenschaftsbegriffs
Systematik der Wissenschaften
Forschung und Lehre
Die Organisation der Wissenschaft
Informations- und Kommunikationsstrukturen
Entwicklung der Wissenschaften
Das Problem als Ausgangspunkt
Die Entwicklung einer Fragestellung
Die Methodik der Datengewinnung
Kriterien der Datengewinnung
Auswertung von Daten
Die Hypothesenprüfung
Grenzen der Erkenntnis
Grenzen der Aussagekraft medizinischer Untersuchungen
Analyse statistischer Verfahren für die Biomedizin Bewertung von Daten die mit statistischen Verfahren analysiert oder generiert wurden
Systematische Forschungsübersicht (Review, Metaanalyse)
Problem der Bewertung wissenschaftlicher Befunde
Individuelle klinische Erfahrung, aggregierte multizentrische Erfahrung
Die klinische Fallbesprechung
Umsetzung von EBM in die medizinische Praxis
Blockbuch