Wiederholung der im Line-Element erlernten Inhalte und deren fallspezifische Anwendung und
Interpretation.
Anatomisch-topographische Zuordnung des fokal neurologischen Defizites
Festlegung der Reihenfolge relevanter apparativer Untersuchungen, die zur Diagnosestellung und
Therapieentscheidung führen.
Diskussion über Prognose und Verlauf der neurologischen Erkrankung
Vermittlungsarten:
Praktikum; ggf. Wissensüberprüfung mittels Activote-Abstimmungsgeräten (ressourcen- und complienceabhängig)
Academic Hours:
2
Learning Material:
Videos „Der Neurologische Status, Teil 1-6, Der Status „Drei mal drei (plus drei)“, Übersichtsblatt Nervensystem – Motorisches System – Sensibles System