Kapitel 3 — Physiologie


  • Thema 1 — Hypophysenhinterlappen – Wasserhaushalt →

    Academic Hours: 1
    Learning Material:

    Kiefer, Bischof, Kraupp, Luger: Endokrinologie - Block 10 MCW, Facultas

    Schmidt, Lang: Physiologie des Menschen, Springer

    • HHL, Wasserhaushalt →

      Flüssigkeitscompartments

      Wasserbilanz

      Regulationssysteme

      Hypothalamus –HHL-System

      Regulation der ADH-Sekretion

      Wirkungsmechanismen von ADH

      Aldosteron

      Inhaltsverantwortliche:r:
      Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Cem Ekmekcioglu

      Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Cem Ekmekcioglu

      eMail: cem.ekmekcioglu@meduniwien.ac.at
      Institute: Zentrum für Public Health, Abteilung für Umwelthygiene und Umweltmedizin
      Phone: 0043-1-40160 - 34927
      Postal address: 1090 Wien, Kinderspitalgasse 15
  • Thema 2 — Hypophysenvorderlappen – Nebennierenrinde – Hypophysenvorderlappen – Nebennierenrinde – Sexualhormone →

    Academic Hours: 2
    Learning Material:

    Kiefer, Bischof, Kraupp, Luger: Endokrinologie - Block 10 MCW, Facultas

    Schmidt, Lang: Physiologie des Menschen, Springer

    Klinke, Silbernagl: Lehrbuch der Physiologie, Thieme

    • HVL - NNR - Sexualhormone, Wirkungen →

      Wirkungen der Glukokortikoide und zirkadiane Dynamik

      Wirkungen der Gonadotropine

      Regulation der Bildung und Sekretion der Sexualhormone

      Wirkungen von Östrogenen und Gestagenen

      Wirkungen von Testosteron

      wichtige NW von Anabolika

      Inhaltsverantwortliche:r:
      Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Cem Ekmekcioglu

      Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Cem Ekmekcioglu

      eMail: cem.ekmekcioglu@meduniwien.ac.at
      Institute: Zentrum für Public Health, Abteilung für Umwelthygiene und Umweltmedizin
      Phone: 0043-1-40160 - 34927
      Postal address: 1090 Wien, Kinderspitalgasse 15
    • HVL - NNR - Sexualhormone, Überblick →

      System Hypothalamus – HVL- NNR- Sexualhormone im Überblick

      Regelkreise hypophysär gesteuerter Hormone

      hormonale Kontrolle der Steroidhormonproduktion

      CRH-ACTH-Cortisol Regelkreis

      Inhaltsverantwortliche:r:
      Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Cem Ekmekcioglu

      Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Cem Ekmekcioglu

      eMail: cem.ekmekcioglu@meduniwien.ac.at
      Institute: Zentrum für Public Health, Abteilung für Umwelthygiene und Umweltmedizin
      Phone: 0043-1-40160 - 34927
      Postal address: 1090 Wien, Kinderspitalgasse 15
  • Thema 3 — Schilddrüse →

    Academic Hours: 1
    Learning Material:

    Kiefer, Bischof, Kraupp, Luger: Endokrinologie - Block 10 MCW, Facultas

    Klinke, Silbernagl: Lehrbuch der Physiologie, Thieme

    • Schilddrüse, Physiologie →

      • Ernährungsphysiologie von Jod
      • Neuroendokrine Regulation der Schiddrüsenfunktion (TRH, TSH)
      • Transport der Schilddrüsenhormone
      • diverse Wirkungen der Schilddrüsenhormone
      • SDH und Schwangerschaft

       

      Inhaltsverantwortliche:r:
      Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Cem Ekmekcioglu

      Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Cem Ekmekcioglu

      eMail: cem.ekmekcioglu@meduniwien.ac.at
      Institute: Zentrum für Public Health, Abteilung für Umwelthygiene und Umweltmedizin
      Phone: 0043-1-40160 - 34927
      Postal address: 1090 Wien, Kinderspitalgasse 15
  • Thema 4 — Intermediärstoffwechsel →

    Academic Hours: 2
    Learning Material:

    Kiefer, Bischof, Kraupp, Luger: Endokrinologie - Block 10 MCW, Facultas

    • Intermediärstoffwechsel, einzelne Organe →

      Stoffwechselprofile einzelner Organe:

      Gehirn, Muskulatur/Herz

      Fettgewebe, Synthese und Abbau von Triacylglycerinen

      Brennstoffreserven des Körpers

      Niere, Leber, Stoffwechselbeziehungen zwischen Leber und Muskel

      Inhaltsverantwortliche:r:
      Margarethe Geiger

      Margarethe Geiger

      eMail: margarethe.geiger@meduniwien.ac.at
      Institute: Zentrum für Physiologie und Pharmakologie, Institut für Gefäßbiologie und Thromboseforschung
      Postal address: 1090 Wien, Schwarzspanierstraße 17
    • Intermediärstoffwechsel, Hormone →

      Insulin- und Glucagonsekretion nach der Nahrungsaufnahme und bei verschiedener Plasmaglucose

      Glucoseabhängigkeit der Insulinsekretion

      Glucose- bzw. Insulin- Richtwerte

      Regulation der Insulin- und der Glucagonsekretion

      Wirkungen von Insulin / von Glucagon

      Effekt von Insulin auf verschiedene Gewebe

      Inhaltsverantwortliche:r:
      Margarethe Geiger

      Margarethe Geiger

      eMail: margarethe.geiger@meduniwien.ac.at
      Institute: Zentrum für Physiologie und Pharmakologie, Institut für Gefäßbiologie und Thromboseforschung
      Postal address: 1090 Wien, Schwarzspanierstraße 17
    • Intermediärstoffwechsel, Knotenpunkte →

      Knotenpunkte:

      Glucose-6-Phosphat

      Pyruvat und Acetyl-CoA

      Inhaltsverantwortliche:r:
      Margarethe Geiger

      Margarethe Geiger

      eMail: margarethe.geiger@meduniwien.ac.at
      Institute: Zentrum für Physiologie und Pharmakologie, Institut für Gefäßbiologie und Thromboseforschung
      Postal address: 1090 Wien, Schwarzspanierstraße 17
  • Thema 5 — Lipidstoffwechsel →

    Academic Hours: 1
    Learning Material:

    Kiefer, Bischof, Kraupp, Luger: Endokrinologie - Block 10 MCW, Facultas

    • Lipidstoffwechsel, Cholesterin →

      Stoffwechsel von Cholesterin, Cholesterin als Membranbestandtteil, Cholesterin Biosynthese, zelluläre Aufnahme und Stoffwechsel von Cholesterin

      Inhaltsverantwortliche:r:
      Margarethe Geiger

      Margarethe Geiger

      eMail: margarethe.geiger@meduniwien.ac.at
      Institute: Zentrum für Physiologie und Pharmakologie, Institut für Gefäßbiologie und Thromboseforschung
      Postal address: 1090 Wien, Schwarzspanierstraße 17
    • Lipidstoffwechsel, Lipoproteine →

      Abkömmlinge der Arachidonsäure

      Lipoproteine: Struktur

      Übersicht: Lipoproteine und Lipidtransport, exogener und endogener Pathway

      Inhaltsverantwortliche:r:
      Margarethe Geiger

      Margarethe Geiger

      eMail: margarethe.geiger@meduniwien.ac.at
      Institute: Zentrum für Physiologie und Pharmakologie, Institut für Gefäßbiologie und Thromboseforschung
      Postal address: 1090 Wien, Schwarzspanierstraße 17
    • Lipidstoffwechsel, Plasmalipoproteine →

      Eigenschaften von Plasmalipoproteinen

      Chylomikronen, Chylomikronen-Remnants, Chylomikronen und VLDL- Pathways

      VLDL, IDL, LDL, HDL

      LDL-Rezeptor, LDL-Rezeptor-Pathway, Intrazellulärer Kreislauf des LDL-Rezeptors

      Inhaltsverantwortliche:r:
      Margarethe Geiger

      Margarethe Geiger

      eMail: margarethe.geiger@meduniwien.ac.at
      Institute: Zentrum für Physiologie und Pharmakologie, Institut für Gefäßbiologie und Thromboseforschung
      Postal address: 1090 Wien, Schwarzspanierstraße 17