Benennung der wesentlichen Membranbestandteile und deren Funktionen
Erklärung der molekularen Grundlage der einheitlich 3 schichtigen Darstellung von Membranen im elektronenmikroskopischen Bild
Erklärung der Bedeutung des "fluid mosaik" Membranmodells für Zellfunktionen
Beschreibung des asymmetrischen Aufbaus von Membranen und darauf basierende Eigenschaften
Benennung der Klassen von Membranproteinen
Erklärung der Begriffe Glykokalyx / surface coat, Rezeptor, Ligand
Erklärung der zellulären Grundlage für die Ausbildung von Membrandomänen und deren Bedeutung für Transportvorgänge in Epithelien (tight junctions, Transzytose)
Benennung der Elemente des Zytoskeletts (Aktin-, Intermediär-Filamente, Mikrotubuli) und ihrer Funktionen
Beschreibung des grundlegenden Bauprinzips (Aktin-, Intermediär-Filamente, Mikrotubuli) und darauf basierende Eigenschaften
Benennung und Erklärung der Funktion von Motorproteinen
Erklärung der Wirkung von Zytostatika (Colchicin, Taxol) auf Zytoskelett und Zellfunktionen
Beschreibung aus Tubulin aufgebauter Zellstrukturen (Zentriol, Zilien)
Erklärung der Wechselwirkung Zytoskelett – Zellpolarität
Erklärung der Bedeutung assoziierter Moleküle für die Funktion von Aktinfilamenten und Mikrotubuli
Beschreibung von Struktur und Funktion von Zelloberflächendifferenzierungen (Mikrovilli, Flimmerhaare), anhand von Beispielen (z.B.: Enterozyten, Flimmerzellen)