Thema 7 — Einführung in die Prävention und Soziogenese von Krankheiten

Interaktive Fallbesprechung Thema 7 „Prävention und Soziogenese“

Die Schwerpunkte des Themas 7 – Soziogenese, Prävention, Modifikation von Risikofaktoren – werden anhand von Fallbeispielen zu den Themenbereichen Herz-/Kreislauf, Ernährung, Bewegung, Rauchen, Impfen, Alkohol, Arbeitsplatz unter Beteiligung der anwesenden Studierenden diskutiert. Der Unterricht erfolgt nach einem Modulsystem: pro Unterrichtseinheit werden 3 Module (jeweils zu den Bereichen Soziogenese, Prävention, Modifikation von Risikofaktoren) angeboten. Die Beispiele der einzelnen Module werden den Studierenden vorab zur Verfügung gestellt
(siehe Lernunterlagen: Thema 7 – Fallbesprechung).

Inhalte, die im Rahmen der interaktiven Fallbesprechung bearbeitet werden sind Prüfungsstoff (SIP-Prüfungsfragen zum Thema sind in Form von Fallbeispielen abgefasst), auch wenn sie in dieser Form in anderen Lernunterlagen (z.B. Blockbuch) nicht vorkommen.

Academic Hours: 5
Learning Material:

Thema 7 – Fallbesprechung

Inhaltsverantwortliche:r:
Ao.Univ.-Prof. Dr. Rudolf Schoberberger

Ao.Univ.-Prof. Dr. Rudolf Schoberberger

eMail: rudolf.schoberberger@meduniwien.ac.at
Institute: Zentrum für Public Health, Abteilung für Sozial- und Präventivmedizin
Phone: 0043-1-40160 - 34887
Postal address: 1090 Wien, Kinderspitalgasse 15
Themenmarkierungen:
Core-Curriculum

  • Konzept der Soziogenese von Krankheiten →

    Primäre Soziogenese, sekundäre Soziogenese, tertiäre Soziogenese, soziale Determinanten der Gesundheit

    Inhaltsverantwortliche:r:
    Univ.-Prof. Priv.-Doz. Dr. MPH Thomas Ernst Dorner

    Univ.-Prof. Priv.-Doz. Dr. MPH Thomas Ernst Dorner

    eMail: thomas.dorner@meduniwien.ac.at
    Institute: Zentrum für Public Health, Abteilung für Sozial- und Präventivmedizin
    Phone: 0043-1-40160 - 34884
    Postal address: 1090 Wien, Kinderspitalgasse 15
    Univ.-Prof. Dr.med.univ. Anita Rieder

    Univ.-Prof. Dr.med.univ. Anita Rieder

    eMail: anita.rieder@meduniwien.ac.at
    Institute: Zentrum für Public Health, Abteilung für Sozial- und Präventivmedizin
    Phone: 0043-1-40160 - 10141; 0043-1-40160 - 34883
    Postal address: 1090 Wien, Kinderspitalgasse 15
  • Prinzip der Prävention →

    Gesundheitsförderung, Risikofaktoren, primäre Prävention, sekundäre Prävention, tertiäre Prävention

    Inhaltsverantwortliche:r:
    Univ.-Prof. Priv.-Doz. Dr. MPH Thomas Ernst Dorner

    Univ.-Prof. Priv.-Doz. Dr. MPH Thomas Ernst Dorner

    eMail: thomas.dorner@meduniwien.ac.at
    Institute: Zentrum für Public Health, Abteilung für Sozial- und Präventivmedizin
    Phone: 0043-1-40160 - 34884
    Postal address: 1090 Wien, Kinderspitalgasse 15
    Univ.-Prof. Dr.med.univ. Anita Rieder

    Univ.-Prof. Dr.med.univ. Anita Rieder

    eMail: anita.rieder@meduniwien.ac.at
    Institute: Zentrum für Public Health, Abteilung für Sozial- und Präventivmedizin
    Phone: 0043-1-40160 - 10141; 0043-1-40160 - 34883
    Postal address: 1090 Wien, Kinderspitalgasse 15
  • Soziogenese und Prävention am Beispiel Ernährung →

    Soziogenese, Prävention und Gesundheitsförderung bei der Ernährung

    Inhaltsverantwortliche:r:
    Univ.-Prof. Priv.-Doz. Dr. MPH Thomas Ernst Dorner

    Univ.-Prof. Priv.-Doz. Dr. MPH Thomas Ernst Dorner

    eMail: thomas.dorner@meduniwien.ac.at
    Institute: Zentrum für Public Health, Abteilung für Sozial- und Präventivmedizin
    Phone: 0043-1-40160 - 34884
    Postal address: 1090 Wien, Kinderspitalgasse 15
    Univ.-Prof. Dr.med.univ. Anita Rieder

    Univ.-Prof. Dr.med.univ. Anita Rieder

    eMail: anita.rieder@meduniwien.ac.at
    Institute: Zentrum für Public Health, Abteilung für Sozial- und Präventivmedizin
    Phone: 0043-1-40160 - 10141; 0043-1-40160 - 34883
    Postal address: 1090 Wien, Kinderspitalgasse 15
  • Soziogenese und Prävention am Beispiel Bewegung →

    Soziognese, Prävention und Gesundheitsförderung bei der Bewegung

    Inhaltsverantwortliche:r:
    Univ.-Prof. Priv.-Doz. Dr. MPH Thomas Ernst Dorner

    Univ.-Prof. Priv.-Doz. Dr. MPH Thomas Ernst Dorner

    eMail: thomas.dorner@meduniwien.ac.at
    Institute: Zentrum für Public Health, Abteilung für Sozial- und Präventivmedizin
    Phone: 0043-1-40160 - 34884
    Postal address: 1090 Wien, Kinderspitalgasse 15
    Univ.-Prof. Dr.med.univ. Anita Rieder

    Univ.-Prof. Dr.med.univ. Anita Rieder

    eMail: anita.rieder@meduniwien.ac.at
    Institute: Zentrum für Public Health, Abteilung für Sozial- und Präventivmedizin
    Phone: 0043-1-40160 - 10141; 0043-1-40160 - 34883
    Postal address: 1090 Wien, Kinderspitalgasse 15
  • Reduktion von Risikofaktoren am Beispiel Rauchen →

    tabakassoziierte Krankheiten, jugendliches Rauchen, Raucherdiagnostik, Rauchertherapie

    Inhaltsverantwortliche:r:
    Ao.Univ.-Prof. Dr. Rudolf Schoberberger

    Ao.Univ.-Prof. Dr. Rudolf Schoberberger

    eMail: rudolf.schoberberger@meduniwien.ac.at
    Institute: Zentrum für Public Health, Abteilung für Sozial- und Präventivmedizin
    Phone: 0043-1-40160 - 34887
    Postal address: 1090 Wien, Kinderspitalgasse 15
  • Reduktion von Risikofaktoren am Beispiel Alkohol →

    Alkoholismus, akuter und chronischer Alkoholkonsum, Alkohol am Arbeitsplatz, Behandlung des Alkoholismus

  • Prinzip der primären Prävention am Beispiel Impfungen →

    Immunsystem und Impfung, Impfwesen in Österreich, epidemiologische Umsetzung von Impfungen

    Inhaltsverantwortliche:r:
    Dr. Livia Borsoi

    Dr. Livia Borsoi

    Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Ursula Kunze

    Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Ursula Kunze

    eMail: ursula.kunze@meduniwien.ac.at
    Institute: Zentrum für Public Health, Abteilung für Sozial- und Präventivmedizin
    Phone: 0043-1-40160 - 34890
    Postal address: 1090 Wien, Kinderspitalgasse 15
  • Prinzip der Prävention am Beispiel von Herz-Kreislauferkrankungen →

    Einflussfaktoren, Screening, tertiäre Prävention

    Inhaltsverantwortliche:r:
    Univ.-Prof. Priv.-Doz. Dr. MPH Thomas Ernst Dorner

    Univ.-Prof. Priv.-Doz. Dr. MPH Thomas Ernst Dorner

    eMail: thomas.dorner@meduniwien.ac.at
    Institute: Zentrum für Public Health, Abteilung für Sozial- und Präventivmedizin
    Phone: 0043-1-40160 - 34884
    Postal address: 1090 Wien, Kinderspitalgasse 15
    Univ.-Prof. Dr.med.univ. Anita Rieder

    Univ.-Prof. Dr.med.univ. Anita Rieder

    eMail: anita.rieder@meduniwien.ac.at
    Institute: Zentrum für Public Health, Abteilung für Sozial- und Präventivmedizin
    Phone: 0043-1-40160 - 10141; 0043-1-40160 - 34883
    Postal address: 1090 Wien, Kinderspitalgasse 15
  • Soziogenese und Prävention am Beispiel Arbeitsmedizin →

    arbeitsinduzierte Erkrankungen, Suchterkrankungen am Arbeitsplatz

    Inhaltsverantwortliche:r:
    Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Bernhard Schwarz

    Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Bernhard Schwarz

    eMail: bernhard.schwarz@meduniwien.ac.at
    Institute: Zentrum für Public Health, Abteilung für Sozial- und Präventivmedizin
    Phone: 0043-1-40160 - 34893
    Postal address: 1090 Wien, Kinderspitalgasse 15